Category Archives: news

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das für uns als Smart Property Group von Highlights und besonderem Zusammenhalt geprägt war. Mit unserem 5-jährigen Jubiläum haben wir nicht nur auf Meilensteine und Erfolge zurückgeblickt, sondern auch die Stärke der Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Partnern, gefeiert. Gemeinsam haben wir Herausforderungen gemeistert und gezeigt, dass Vertrauen, Kompetenz und Vielfalt die Basis für nachhaltigen Erfolg sind.

Zum Jahresabschluss möchten wir diesen Gedanken symbolisch mit Ihnen teilen – und zwar in Form eines kleinen kulinarischen Grußes! Wir haben zwei exklusive Weihnachtsrezepte für Sie zusammengestellt, die nicht nur den Geschmackssinn anregen, sondern auch  mit besonderen Gewürzen verfeinert sin, die für unsere Werte stehen:

    • Ras el-Hanout – Vielfalt und Expertise. Durch die perfekte Kombination verschiedenster Zutaten begeistert Ras el-Hanout. Auch unser Erfolg basiert auf dem fundierten Know How unserer Teams und dem Mix aus allen Kernprozessen, die aufeinander abgestimmt werden.
    • Geräucherter Malabar Pfeffer – kraftvoll und nachhaltig. Dieser Pfeffer symbolisiert unser Engagement, jede Herausforderung mit Tatkraft anzugehen. Wir setzen alles daran, Ihre Projekte auf höchstem Niveau zu begleiten und zeichnen uns als verlässlicher und langfristiger Partner aus.
    • Schrebergarten Salz – die Basis von Nebenan. Schrebergarten Salz beinhaltet alle Zutaten, die im Schrebergarten nebenan zu finden sind. Durch unsere direkten Ansprechpartner und alle digitalen Prozesse, erreichen Sie uns ebenfalls auf dem kürzesten Weg – quasi nebenan.

Jetzt selbst ausprobieren!

Die Rezepte sind als PDF-Download verfügbar und laden dazu ein, ein Stück SPG in der eigenen Küche zu erleben.

Unser Tipp: Unsere Gewürze beziehen wir direkt in bester Qualität von einer familiengeführten Gewürzmanufaktur aus dem Rheinland. Schauen Sie gern einmal vorbei:

👉 Ras_el_hanout
👉 Geräucherter_Malabar_Pfeffer
👉 Schrebergarten_Salz

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen, eine genussvolle Adventszeit und besinnliche Feiertage!

Viele Grüße
vom Team der Smart Property Group

Am 12. September 2024 war unser Geschäftsführer Philipp Körner als Speaker auf der REAL E-Statement Konferenz #2 eingeladen, um über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) im Property Management zu sprechen. Die Konferenz brachte hochkarätige Experten und Entscheider der Immobilienwirtschaft zusammen, um innovative Lösungen und Best Practices zu diskutieren.
Im Rahmen einer spannenden Panel-Diskussion gemeinsam mit Bernhard Marr und Stephan Köslin ging es darum, wie ESG Vorhaben im Bestand jetzt schon umgesetzt werden können und gibt Einblicke, welche Schlüsselrolle moderne Technologien im nachhaltigen Immobilienmanagement spielen.

Besonderes Augenmerk lag auf der Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Prozesse im Property Management optimieren kann. Philipp Körner betonte jedoch, dass der Erfolg dieser Technologien maßgeblich von einer soliden Datenbasis abhängt – ein Bereich, in dem es weiterhin große Herausforderungen gibt. Die Rolle des Property Managers wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger, da er als zentrale Schnittstelle dafür sorgt, dass die notwendigen Datenstrukturen geschaffen werden, um KI-Use Cases und ESG-Ziele effektiv zu unterstützen.Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Veranstaltern der Konferenz, Bernhard Rönsberg und Per Pöhl von der NWG Group, sowie der Moderatorin Lotta Polter (NDR), die mit ihrer Expertise und professionellen Moderation für einen gelungenen Ablauf der Veranstaltung sorgten.
Die Diskussionen auf der REAL E-Statement Konferenz unterstrichen einmal mehr, wie entscheidend der richtige Property Manager für die Umsetzung von ESG-Strategien ist. Mit unserem fundierten Know-how und starken Partnerschaften – wie der Zusammenarbeit mit der NWG Group – unterstützen wir Eigentümer und Investoren dabei, die Herausforderungen von ESG zu meistern und langfristig erfolgreiche Immobilienstrategien zu verfolgen.

Die SPS – Smart Property Services GmbH hat erstmals seit dem 01.07.2024 die Verwaltung eines von Principal Asset Management verwalteten Einzelhandelportfolios mit mehr als 20 Fachmarktzentren in Deutschland übernommen, das im Besitz von PAREF Prima ist, einem von PAREF Gestion verwalteten Fonds. Der Vertrag umfasst die technische und kaufmännische Verwaltung der Objekte.
Principal Asset Management Ltd., ein weltweit führender Investor und Asset Manager, hat PAREF Gestion aufgrund der herausragenden technischen und kommerziellen Expertise zur Partnerschaft mit SPS beraten. Principal Asset Management legt besonderen Wert auf professionelles und fortschrittlich digitales Property Management, das insbesondere ESG-Aspekte berücksichtigt.

Als Familienunternehmen, das durch die Zwillinge Philipp Körner und Peter Körner geführt wird, ist die SPS ein etablierter Marktteilnehmer im institutionellen Property Management. Seit Herbst 2023 ergänzt Thomas Fiebig die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe. Mit 30 Jahren Berufserfahrung im Immobilien-Management vertieft er das Knowhow im Unternehmen und kann auf seine vertrauensvollen Partnerschaften der letzten Jahrzehnte aufsetzen.

„Wir sind stolz darauf, dass PAREF Gestion und Principal Asset Management uns ihr Vertrauen schenkt und wir unser Fachwissen in die Verwaltung des Portfolios einbringen können,“ sagt Philipp Körner, Geschäftsführer der Smart Property Services GmbH. „Das neue Mandat unterstreicht unsere Fähigkeit, unsere Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette ganzheitlich zu betreuen und dabei digitale Prozesse und unser Nachhaltigkeitskonzept zu integrieren.“

Ramsay Abbo, Director Asset Management bei Principal Asset Management, fügt hinzu: „Der moderne und unternehmerische Ansatz von SPS, insbesondere im technischen Bereich der Immobilien, passt perfekt zu unserer Vision für das Immobilienmanagement. Aufgrund dieser Ausrichtung haben wir uns für SPS als bevorzugten Partner für dieses Portfolio entschieden.“

Reichweite für Gera: Wir waren mit unserer Initiative #StayinGera im MDR und ZDF

Als deutschlandweiter Property Manager, sind unser Teammitglieder und alle Kunden im ganzen Land verteilt. Viele fragen uns: Warum habt ihr Gera als Hauptstandort gewählt? 🤔

Oft ist die Stadt komplett unbekannt oder wird wegen politischer Schlagzeilen eher negativ wahrgenommen.

Wir kennen die Stadt aus einer anderen Perspektive:

Bei unserer Entscheidung für Gera als Hauptstandort spielte die hohe Lebensqualität eine wichtige Rolle. Dank günstiger Miet- und Kaufpreise, viel Natur und gut erreichbaren Schul- und Kindergartenplätzen, ist die Stadt sehr familienfreundlich. Für unser gesamtes Team haben wir New Work nach Gera geholt und ein flexibles und modernes Arbeitsumfeld geschaffen. Mit zwei Hochschulen und vielen Sportvereinen, ist Gera auch für junge Leute interessant. Zudem ist die zentrale Lage in Deutschland mit einer guten Anbindung nach Jena, Erfurt und Leipzig ein großer Vorteil.

Diese Inhalte verbreiten sich medial viel weniger als Aufreger mit großen Schlagzeilen.

→ PRACTICE WHAT YOU PREACH

Das wollten wir ändern und zeigen deshalb mit unserer Initiative #StayinGera, was die Stadt zu bieten hat: Innerhalb von zwei Jahren haben wir über die Kanäle Instagram, Youtube und Spotify mehrere Formate aufgebaut. Mittlerweile ist die Community auf über 5.000 Follower allein auf Instagram gewachsen und mit einzelnen Videos erreichen wir im Bestfall knapp eine Viertelmillion Menschen. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Landtagswahlen und der aktuellen politischen Lage, ist es umso wichtiger, eine Community mit positiven Inhalten aufzubauen und zu zeigen, das Gera mehr zu bieten hat, als die Schlagzeilen zur Stadt vermuten lassen. Das haben auch die öffentlich-rechtlichen Medien erkannt und berichteten kürzlich über die Initiative:

Das @ZDF hat eine zweiteilige Dokureihe über die Stadt gedreht und dem Thema damit deutschlandweit Reichweite verschafft. Wir durften im zweiten Teil auch dabei sein:
https://www.zdf.de/dokumentation/meckern-und-machen-mitten-in-gera/meckern-und-machen-mitten-in-gera-wille-und-wut-100.html

Auch das @MDR hat gestern im Thüringen Journal über die Initiative berichtet:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-849200.html

Wir sind dankbar für diese Reichweite und werden die positive Entwicklung der Stadt weiter vorantreiben. Bleibt dran! #StayinGera

HIH Real Estate arbeitet mit inhabergeführtem Property Manager SPS an der Verwaltung von knapp 80.000 m² großem Portfolio

Die SPS – Smart Property Services GmbH übernimmt für die HIH Real Estate ab 01.05.2024 die Verwaltung eines Portfolios mit 14 Gewerbeobjekten, welche gesamt 78.861 m² Fläche umfassen.

Nach erfolgreicher Zusammenarbeit im Rahmen verschiedener Property-Management-Teilleistungen der SPS erweitert die HIH Real Estate ihre Zusammenarbeit um weitere 14 Gewerbeobjekte mit der SPS. Für diese Einheiten unterstützt SPS beim kaufmännischen und technischen Property Management inklusive aller Buchhaltungsleistungen innerhalb einer Vollverwaltung.

Als Familienunternehmen, das durch die Zwillinge Philipp Körner und Peter Körner geführt wird, ist die SPS ein etablierter Marktteilnehmer im institutionellen Property Management.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit der HIH Real Estate an diesem attraktiven Portfolio zu arbeiten“, sagte Philipp Körner, Geschäftsführer der SPS.
„Nachdem SPS bereits seit einigen Jahren Immobilien aus unserem Portfolio in Teilleistungen betreut, ist es für uns eine logische Konsequenz, die gute Zusammenarbeit auszubauen“, sagt Christopher Jäger, Abteilungsleiter Asset Management Services der HIH Real Estate.

Unser erstes #StayinGera-Event war der Knaller!

Ende 2022 haben wir bei der SPS das erste Netzwerktreffen unter dem Motto #StayinGera ausgerichtet. Zu Beginn erklärten wir erst einmal, warum wir dieses Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen haben und was daraus entstehen kann. Anschließend konnten sich unsere Gäste in Workshops zu den Themen Zukunft in Gera, soziale Medien und Veranstaltungen in Gera selbst einbringen und gemeinsam austauschen 🤝🏻 Jeder der rund 50 Teilnehmer hatte seinen eigenen Bezug zur Stadt und es gab rege Beteiligungen an den einzelnen Themen. Für kühle Getränke und Nervennahrung wurde außerdem gesorgt 🥂 Auch nach den Workshops wurde noch fleißig weiterdiskutiert. Wir freuen uns, dass dieses Event so gut ankam und sind schon gespannt auf die nächste Veranstaltung mit euch! ✨ In den kommenden Posts erfahrt ihr, was bei den Workshops rauskam und welche Projekte sich daraus entwickeln können!

Predictive Maintenance in der Immobilienwirtschaft

Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit der Aareon Group an neuen Ideen in der Bestandsbewirtschaftung und vorausschauender Bestandsverwaltung. Mithilfe künstlicher Intelligenz lassen sich aus diesen enormen Datenmengen jetzt schon wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Prognosen zur Instandhaltung, Schadensbehebung und Wartung ableiten. Diese Datenerhebung bietet in Zukunft großes Potential, Mängel und Schäden frühzeitig zu erkennen und diese zu beheben, bevor dieser zum Problem für Mieter und Immobilienunternehmen wird.

Die  Aareon Group hat zu unserem gemeinsamen Projekt einen Beitrag innerhalb ihres Jahresberichts veröffentlicht: https://gb2021.aareon.com/online-journal/aus-daten-lernen.html#body

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass die Immobilienwirtschaft noch großes Potential für digitales Wachstum bereithält.

SPS-Beitrag in der IZ-Immobilienzeitung

Die IZ Immobilien Zeitung stellt in ihrer neusten Ausgabe unseren Mehrwert als modularer White – Label – Prozessdienstleister vor und geht darauf ein, wie wir deutschlandweit knapp 64.000 Einheiten bei der Immobilienverwaltung unterstützen.

Ebenfalls verrät Philipp Körner im Interview, weshalb es sich vor allem für mittlere- bis große Immobilieneigentümer lohnt, Unterstützung im Property Management aufzunehmen. Unser Geschäftsführer veröffentlicht zudem seine aktuelle Einschätzung zum deutschen Arbeitnehmermarkt innerhalb der Immobilienbranche und stellt zeitgleich einen Teil der Lösung dar.

Den gesamten Artikel findet ihr hier:

https://www.iz.de/unternehmen/news/-whitelabel-soll-verwalter-unterstuetzen-2000006468